On Stumbling
Over stumbling stones?
No, no one stubs their toe against them.
They're embedded so evenly into the paving.
But the names they carry, the letters and numbers, Are stamped on our conscience;
Are stamped on our conscience;
"born, deported, murdered"
And the places
Łódź, Minsk, Riga, Theresienstadt,
Auschwitz, Chelmno, Majdanek, Sobibor, Treblinka ..."
We look for you
Whose names are written in the archives
and the heavens.
We find you in places of terror and persecution.
We recognise you in your children and grandchildren.
The stones speak of you,
every day.
You are not forgotten.
Inge Grolle
(translation by Dr. Anne Stokes and Ingrid Haas)
maincontent
8. Juli 2025, 10:00 Uhr
Einladung zur Stolperstein-Verlegung vor dem Helene-Lange-Gymnasium, Bogenstraße 32
Am 8. Juli 2025, um 10.00 Uhr, werden 25 Stolpersteine vor dem Helene-Lange-Gymnasium, Bogenstraße 32 durch Gunter Demnig und einen Helfer verlegt. Die Stolpersteine erinnern, zusammen mit den zwei bereits 2015 dort verlegten Stolpersteinen, an 27 jüdische Schülerinnen, die Opfer des Holocaust wurden.
Die Einweihung wird mit Schülerinnen und Schülern des Gymnasiums gestaltet.
Das Recherche-Projekt des Gymnasiums wird von der Stolperstein-Initiative Hamburg unterstützt.