Vom Stolpern
Die Stolpersteine?
Nein, an ihnen stößt niemand den Fuß
Sie sind ebenerdig ins Pflaster gepflanzt
aber die Namen darauf und die Zeichen sind uns ins Gewissen gestanzt:
"geboren, deportiert, ermordet"
Und die Orte:
Łódź, Minsk, Riga, Theresienstadt,
Auschwitz, Chelmno, Majdanek, Sobibor, Treblinka ..."
Wir suchen euch,
deren Namen in den Archiven und im Himmel
geschrieben sind.
Wir begegnen euch an Orten der Angst und Verfolgung,
wir erkennen euch in euren Kindern und Enkeln.
Die Steine sprechen von euch,
jeden Tag.
Ihr seid nicht vergessen.
Inge Grolle
maincontent
Namen, Orte und Biografien suchen
Bereits verlegte Stolpersteine
Suche
Max Ascher * 1874
Quickbornstraße 31 (Eimsbüttel, Hoheluft-West)
HIER WOHNTE
MAX ASCHER
JG. 1874
GEDEMÜTIGT / ENTRECHTET
FLUCHT IN DEN TOD
9. JUNI 1943
Weitere Stolpersteine in Quickbornstraße 31:
Ernst Hampel